Gewerbeförderung

Gewerbeförderung
Gewerbeförderung,
 
Teil der Gewerbepolitik.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gewerbeförderung — Mittelstandsförderung. Maßnahmen von Handwerkskammern, Verbänden und anderen Stellen (häufig mit öffentlicher Förderung) zur Rationalisierung und Leistungssteigerung. Die G. umfasst Maßnahmen zur Verbesserung der betrieblichen Voraussetzungen für …   Lexikon der Economics

  • Christian Peter Wilhelm Beuth — um 1835 Christian Peter Wilhelm Friedrich Beuth (* 28. Dezember 1781 in Kleve; † 27. September 1853 in Berlin) wurde als hoher Ministerialbeamter und Mitglied des Staatsrats zum so genannten „Vater der preußischen Gewerbeförderung“. Dur …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Christian Wilhelm Beuth — Christian Peter Wilhelm Beuth um 1835 Christian Peter Wilhelm Friedrich Beuth (* 28. Dezember 1781 in Kleve; † 27. September 1853 in Berlin) wurde als hoher Ministerialbeamter und Mitglied des Staatsrats zum so genannten „Vater der preußischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Christoph Wilhelm Beuth — Christian Peter Wilhelm Beuth um 1835 Christian Peter Wilhelm Friedrich Beuth (* 28. Dezember 1781 in Kleve; † 27. September 1853 in Berlin) wurde als hoher Ministerialbeamter und Mitglied des Staatsrats zum so genannten „Vater der preußischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Soldiner Strasse — Die Soldiner Straße befindet sich im Berliner Bezirk Mitte, Ortsteil Gesundbrunnen. Die Straße wurde am 10. März 1873 nach Soldin (heute polnisch Myślibórz), damals Kreisstadt in der Provinz Brandenburg im Regierungsbezirk Frankfurt/Oder, benannt …   Deutsch Wikipedia

  • Soldiner Straße — Ein Teilstück der Soldiner Straße Die Soldiner Straße befindet sich im Berliner Bezirk Mitte, Ortsteil Gesundbrunnen. Die Straße wurde am 10. März 1873 nach Soldin (heute polnisch Myślibórz), damals Kreisstadt in der Provinz Brandenburg im… …   Deutsch Wikipedia

  • Conrad Matschoss — (* 9. Juni 1871 in Neutomischel, Provinz Posen; † 21. März 1942 in Berlin[1]) war ein deutscher Ingenieur, Hochschulprofessor, Technikhistoriker, Publizist und Direktor des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI). Er setzte sich intensiv mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand von Steinbeis — (* 5. Mai 1807 in Ölbronn; † 7. Februar 1893 in Leipzig) war ein württembergischer Wirtschaftspolitiker und wichtiger Förderer der Industrialisierung in Württemberg. Sein Sohn war der Unternehmer …   Deutsch Wikipedia

  • World Vision Deutschland — e.V. Typ Eingetragener Verein Gründung 1994 …   Deutsch Wikipedia

  • DIN — Sitz in Berlin Tiergarten Das DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (kurz DIN) ist die nationale Normungsorganisation der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”